Bei der Sammlung von Themenvorschlägen in der Studiengruppe 5 GI der FHöV Mayen für das Projekt Studientag kam ein Gedanke auf, dass wir einen sozialen Tag gestalten könnten. Durch intensive Überlegungen kam die Studiengruppe mit ihrem Leiter Herr Eichhorn überein, dass ein Tag mit behinderten Kindern die sinnvollste Variante wäre.
Herr Eichhorn selbst ist ehrenamtlicher Berater des "Elternkreises behinderter Kinder Wittlich e.V" in sozialen Fragen. Von der Idee beflügelt wurde umgehend ein Treffen mit der Vorsitzenden des Elternkreises, Frau Klein, vereinbart.
Der Elternkreis veranstaltet schon seit mehreren Jahren einen Tannenzweigverkauf in Wittlich- Bombogen. Frau Klein machte uns den Vorschlag, dass wir unser Engagement mit in diese Aktion einfließen lassen könnten, damit daraus ein wohltätiger Weihnachtsbasar wird.
Mit Anastasia war auch bald ein Patenkind für unser Projekt gefunden.
Ab diesem Tag konnte die Planung, wenn auch nur in Grundzügen, beginnen. Unser Studienleiter Herr Eichhorn und wir sammelten viele Anregungen für die Gestaltung des Weihnachtsmarktes.
Bei einem zweiten Treffen in Wittlich besuchten wir Anastasia und ihre Familie zu Hause. Dort konnten wir uns ein Bild von der Behinderung Anastasias machen. Ihre Mutter erzählte uns von den Umständen, die dazu führten, dass Anastasia schwerstbehindert wurde und welche Behandlungen erfolgsversprechend sein könnten.
Im Zuge der 25-Jahrfeier der FHöV Mayen konnten Herr Eichhorn und der Schulleiter Herr Weisbrod , unseren Ministerpräsidenten Kurt Beck als Schirmherr gewinnen. Am Tag der Feierlichkeit, stellten wir unser Projekt den anwesenden Gästen vor. Das Projekt stieß durchweg auf positive Resonanz, so dass schon viele erste Spenden gesammelt werden konnten. Herr Eichhorn hat an diesem Tag seine eigenen Gemälde ausgestellt und einen Teil des Erlöses von den Verkäufen dem Projekt zufließen lassen.
Auch in unserer Ausbildungsstelle der Deutschen Rentenversicherung RLP in Speyer kam die Idee sehr gut an. Seitdem erreichen uns auch von dort Sach- und Geldspenden.
Nach unserem offiziellen Weihnachtsbasar am 02.12.2006 in Wittlich folgt noch eine Studenten-Nikolaus-Benefiz-Party am 06.12.2006 im Funcenter Mayen. Auf Veranlassen der Studiensprecher der FHöV Mayen kommt auch ein Teil dieses Erlöses unserer Aktion zu Gute.